QUARTIERFLOHMARKT WETTSTEIN_AUTOFREI
QUARTIERFLOHMARKT WETTSTEIN_AUTOFREI
- Dom, 24.Set 2023
- 11:00 UHR - 17:00 UHR
- Wettsteinquartier
- Wettstein
Im ganzen Wettsteinquartier finden am 24.9.2023 Flohmärkte von Privaten für Private statt. Trouvaillen und ungewohnte Einblicke in Hinterhöfe und Gärten sind garantiert! Die einzelnen Standorte sind mittels Ballons gekennzeichnet. Drucken Sie sich den Plan aus und los geht die Schatzsuche!
*Die farbig eingefärbten Quartierstrassen werden mit einem temporären Fahrverbot von 11:00 bis 17:00 Uhr belegt und mit Gittern abgesperrt. Das temporäre Fahrverbot gilt auch für die Veranstalter*innen, Helfer*innen, Lieferanten und die Mitwirkenden, ausgenommen sind Notfalldienste und Zubringerdienste. Ausserdem muss für die Notfalldienste (Sanität, Feuerwehr, Polizei, usw. eine durchgehende Fahrspur von 3.50m Breite und 4.50m Höhe frei bleiben. Die Hauptverkehrsachsen: Grenzacherstrasse, Wettsteinallee, Riehenring und Peter Rot-Strasse bleiben für den motorisierten Verkehr offen.
Mehr unter www.wettstein21.ch
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie das autofreie Wettsteinquartier und Basel von einer neuen Seite. Und ganz nebenbei tun Sie auch noch etwas für die Umwelt – Wiederverwenden ist besser als Wegwerfen!
Gruss ins Quartier
Verein Stadtprojekt, Quartiertreffpunkt Wettstein und Wettstein21
«BRING&NIMM»
Du hast keine Zeit oder Lust, deine Sachen am Quartierflohmarkt zu verkaufen? Aber Dinge wegzuwerfen, die noch funktionstüchtig sind, findest du doch zu schade? Dann ist die «bring&nimm»-Aktion des Amts für Umwelt und Energie eine gute Gelegenheit für dich: Trenne dich von Gegenständen, die du nicht mehr brauchst und bereite anderen damit eine Freude!
Beim Theodorskirchplatz neben der Kirche von 11.00 bis 17.00
Spielregeln:
- Bringe gut erhaltene, funktionstüchtige Gegenstände mit, die du nicht mehr brauchst.
- Kaputte oder schmutzige Artikel nehmen wir nicht an.
- Grosse Gegenstände können an unserer Pinnwand mit einem Inserat angeboten oder gesucht werden.
- Gefällt dir etwas? Nimm es mit, es gehört dir!
- Die Annahme von Gegenständen kann bei Überangebot abgelehnt werden.
- Es gibt keine Zufahrt für Autos.
INFORMATION AUTOFREIER QUARTIERFLOHMI WETTSTEIN 25.09.2022
Bereits zum vierten Mal bleiben am diesjährigen Quartierflohmi, Sonntag 25. September 2022, die Strassen im Wettsteinquartier weitgehend frei vom Autoverkehr.
Sie werden zur Allmend im eigentlichen Sinne und gehören für sechs Stunden ganz der Bevölkerung. Es entstehen Orte der Begegnung, des Austauschs, des Spiels, des Flanierens, und es eröffnen sich neue Möglichkeiten für Erfahrungen und Erlebnisse in einem autofreien urbanen Raum.
Der 25. September steht so ganz im Zeichen der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit – neue, zukunftsfähige Formen des Zusammenlebens in einem städtischen Quartier werden erprobt und erfahrbar gemacht.
Die Organisator*innen – wettstein21, der Verein Stadtprojekt und der Quartiertreffpunkt Wettstein – freuen sich auf einen bunten, entspannten, kreativen und erlebnisreichen, autofreien Quartierflohmi. Sie setzen dabei auf Kooperation mit den Einwohner*innen des Quartiers.
Am Sonntag, den 25. September werden die farbig eingefärbten Quartierstrassen (siehe Karte unten) mit einem temporären Fahrverbot von 11 bis 17 Uhr belegt und mit Gittern abgesperrt. Das temporäre Fahrverbot gilt auch für die Veranstalter*innen, Helfer*innen, Lieferanten und die Mitwirkenden, ausgenommen sind Notfalldienste und Zubringerdienste. Ausserdem muss für die Notfalldienste (Sanität, Feuerwehr, Polizei usw.) eine durchgehende Fahrspur von 3.50 m Breite und 4.50 m Höhe frei bleiben. Die Hauptverkehrsachsen: Grenzacherstrasse, Wettsteinallee, Riehenring und Peter Rot-Strasse bleiben für den motorisierten Verkehr offen.
Für Fragen und weitere Informationen zum Thema „autofrei“ des diesjährigen Quartierflohmi im Wettstein wenden Sie sich bitte an: info@wettstein21.ch
Die Anmeldung des eigenen Flohmi-Standes tätigen Sie bitte ausschliesslich auf dem Anmeldeformular der Website des Quartierflohmi/Stadtprojekts: www.quartierflohmibasel.ch/de/wettstein/anmelden.