Foodsharing - https://kretiundpleti.ch

Foodsharing

  • 770

Da Lebensmittel uns am Leben halten, wollen wir auch respektvoll mit ihnen umgehen. Damit bei uns alles optimal läuft, haben wir im Laufe der Jahre einige Verhaltensregeln definiert. Lebensmittel an andere weiterzugeben, ist eine sehr menschliche, aber auch verantwortungsvolle Sache. Grundsätzlich gilt immer: „Nichts an andere weitergeben, was man selbst nicht mehr essen würde“. Bitte lies nun die foodsharing-Etikette einmal durch!
Am Ende dieser Seite kannst du dich als Foodsharer registrieren.

Für Unternehmen und Betriebe

Gemeinsam mit foodsharing können Sie sich dafür einsetzen, dass aussortierte und unverkäufliche Lebensmittel eine sinnvolle Verwendung erfahren, statt weggeworfen zu werden. Mehr Information dazu finden Sie hier.

Foodsharing basel standorte:

  • Kunstschule Dreispitz.
  • Madam Frigo Münchenstein.
  • Madame Frigo Breite Kiosk.
  • Madame Frigo Klybeckplatz.
  • Mittlere Strasse 33 (Studentenwohnheim)
  • St. Johann (Davidsbodensiedlung)
  • Warteck.
  • Werkhof Fair-Teiler – Gundeldingerstrasse 286.