ZiUm – Zimmer zur Untermiete für Studierende
- Leiterin ZiU :Frau Sylvia Marelli-Winter
- +41 79 414 06 99
- 1541
Die neue Non-Profit-Organisation ZiUm stellt sich vor.
• Sie verfügen in Ihrem Haus/ Ihrer Wohnung über ein ungenutztes Zimmer?
• Sie möchten sich gerne mit Menschen aus anderen schweizerischen Landesteilen oder generell aus anderen Ländern austauschen?
• Sie sind gerne Gastgeber/Gastgeberin auf Zeit?
• Sie wären froh um unkomplizierte, praktische Unterstützung in Ihrem Alltag vom Babysitting bis
zum Rasenmähen?
Warum nicht ein Zimmer an Studierende oder Auszubildende untervermieten? Die in anderen Ländern
und Städten sehr beliebte und erfolgreiche Form der Zimmer-Untervermietung an Studierende und
Auszubildende ist eine Bereicherung für beide Seiten – Vermietende und Studierende.
An einer Untervermietung interessierte Vermietende melden sich bei ZiUm; es findet ein ausführliches Gespräch statt, um die Bedürfnisse des Vermietenden einordnen zu können (z.B. Interesse an einer kurz- oder langfristigen Vermietung, Vermietung nur unter der Woche, Vermietung kombiniert mit konkreten Hilfeleistungen, Eignung des Mietobjektes usw.). Danach wird das Mietobjekt bei ZiUm in einen Objekt-Pool aufgenommen. Interessierte Studierende müssen ein ausführliches Anmeldeformular ausfüllen. Die ZiUm-Mitarbeiterin prüft aufgrund dieser Anmeldung und des Gesprächs mit dem Vermietenden, wie weit die Vorstellungen des Vermietenden mit denjenigen des Studierenden übereinstimmen und wird bei einem positiven Ergebnis und nach
Rücksprache mit den betroffenen Personen den Kontakt zwischen den beiden Parteien herstellen.
Die beiden Parteien werden von ZiUm bis zum Abschluss eines Mietvertrages begleitet.
Möchten Sie mehr darüber erfahren? Gerne stellen wir Ihnen unsere Informationsunterlagen zu. Oder
wir vereinbaren ein unverbindliches telefonisches oder persönliches Gespräch. In Ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis könnte sich jemand für unser Projekt interessieren? Bitte geben Sie unsere Kontaktdaten weiter. Danke!
Wir freuen uns